Baumwolle ist unsere am meisten eingesetzte Faser. Der ressourcenintensive Anbau konventioneller Baumwolle hat aber massive negative Auswirkungen auf die Umwelt und die am Produktionsprozess beteiligten Menschen.
Deshalb haben wir Anfang 2023 komplett auf nachhaltige* Baumwolle umgestellt (*Better Cotton oder höher zertifiziert, beispielsweise Bio-Baumwolle).
Bereits seit Dezember 2020 sind wir Teil von
Better Cotton, dem weltweit größten Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle. Better Cotton unterstützt die Baumwollgemeinschaften und setzt sich zugleich dafür ein, die Umwelt zu schützen und ihre Regeneration zu fördern. Die Initiative schult auf der ganzen Welt Landwirte in nachhaltigeren Anbaupraktiken. Darüber hinaus setzt sich Better Cotton für die Rechte und das Wohlergehen der Baumwollbauern ein. Better Cotton verwendet ein Massenbilanzsystem, das heißt, die Baumwolle wird in einer komplexen Lieferkette mit konventionell angebauter Baumwolle kombiniert.
2022 sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben unsere gesamte Supply Chain durch Control Union für den Organic Content Standard (OCS) und den Recycled Claim Standard (RCS) zertifizieren lassen. Die Siegel ermöglichen uns die Erfassung von Inhalt und Menge an ökologischer bzw. recycelter Baumwolle eines Endprodukt und die Verfolgung des Rohstoffs von der Quelle bis zum Endprodukt.